Immer mehr Kunden legen Wert auf gute Lebensmittel aus bekannter, regionaler Herkunft und Produktion. Deshalb haben wir nicht nur unser BIO-Sortiment, sondern insbesondere unser Sortiment mit regionalen Produkten Jahr für Jahr erweitert. Wir lassen uns inzwischen von 15 regionalen Lieferanten aus der Region im Umkreis von 40 Kilometern beliefern
- Bio-Erdbeeren und Bio-Heidelbeeren aus Otersen
- Honig vom Imker aus Otersen
- Brötchen, Brot und Backwaren aus Kirchlinteln
- Spargel aus Altenwahlingen
- Äpfel aus Kirchboitzen
- Bio-Rindfleisch aus Eitze
- Fleisch- und Wurstwaren, Salate und Party-Service aus Verden
- Eier aus Bodenhaltung und Nudeln aus Hedern
- Bio-Käse aus Eilte
- Essig-, Öl- und Senf-Spezialitäten aus Eystrup
- ARONIA-Säfte und -Marmelade aus dem Bickbeerland im Aller-Leine-Tal
und vieles mehr.
Inzwischen erzielen wir mit guten Lebensmitteln aus regionaler Herkunft 40 % unseres Jahresumsatzes.
Regionale Produkte haben wir schon lange im Sortiment und haben den Anteil der „Regional ist ideal“-Produkte Jahr für Jahr stetig ausgeweitet.
Im Herbst 2014 haben wir Studierende der Leuphana-Universität Lüneburg bei einer College-Studie zur Steigerung der Regionalen Wertschöpfung durch ein Regional-Siegel für möglichst viele Dorfläden in Deutschland unterstützt.
Gemeinsam mit Nils Heise aus Neddenaverbergen haben wir jetzt unser Regional-Gütesiegel entwickelt und fertig gestellt. „Regionale Produkte“ sind bei uns gute Lebensmittel aus bekannter Herkunft von bäuerlichen Betrieben und kleinen Lebensmittel-Handwerksbetrieben aus der Region im Umkreis von 40 km um unseren Dorfladen.