
In der Woche vom 4.12.2023 bis 9.12.2023 haben wir für unsere Kundinnen und Kunden wieder einige Sonderangebote und Einkaufsempfehlungen. Mehr dazu: http://www.dorfladen-otersen.de/angebote/
In der Woche vom 4.12.2023 bis 9.12.2023 haben wir für unsere Kundinnen und Kunden wieder einige Sonderangebote und Einkaufsempfehlungen. Mehr dazu: http://www.dorfladen-otersen.de/angebote/
Unsere Spitzen-Weine im Dorfladen-Sortiment stammen vom Sonnen-verwöhnten Kaiserstuhl nahe Freiburg und dem oberen Rheintal – von der „Beste Winzergenossenschaft Deutschlands 2021“ aus Oberbergen. Mit zahlreichen Fotos von einer Wanderung in den Weinbergen in Oberbergen stellen wir dieses besondere Weinanbaugebiet vor.
Weiterlesen„Modell-Projekt“ Lob für Innovation und Kreativität – „Tarzan im Förder-Dschungel“
„Mindestens in Niedersachsen, wahrscheinlich deutschlandweit sind wir der 1. bürgerschaftlich organisierte Dorfladen, der zum Hybrid-Dorfladen umgebaut wurde und der durch die Digitalisierung mit Self Scanning-Kasse 100 Stunden Geschäftszeit – tägliches Einkaufen bis 21 Uhr bietet“, freute sich Otersens Dorfladen-Vorsitzender Günter Lühning. „Der Dorfladen-Verein Otersen zeigt einmal mehr, wie viel Innovationskraft in ihm steckt“, betonte Landrat Bohlmann. Siegfried Dierken vom Amt für regionale Landesentwicklung lobte „das Oterser Dorfladen-Modellprojekt und die Kreativität“, mit der die von 160 Mitglieds-Haushalten getragene Selbsthilfeeinrichtung „immer wieder weiterentwickelt wird“.
WeiterlesenAm bundesweit 25. Tag der Regionen – am Sonntag, 1.10.2023 setzt der Dorfladen Otersen auf Regionalität, ein kleines aber feines Fest für alle Generationen und feiert nach dem Umbau die offizielle Einweihung des Hybrid-DORFbegegnungsLADEN Otersen. Start ist um 11:00 Uhr mit einem Frühschoppen. Die offizielle Einweihung im Beisein von Landrat Peter Bohlmann beginnt um 11:30 Uhr. Ganztägig gibt es ein buntes Programm für jung und alt und für das leibliche Wohl wird an einem Imbisswagen, im AllerCafé, an der Holiday-Cocktailbar und mit Erfrischungsgetränken und Bier vom Fass gesorgt.
WeiterlesenAm Sonnabend, 12.8. haben wir fast alle Regale leergeräumt und ausgebaut und vier Werktage später waren am Donnerstag, 17.8.2023 neue Regale eingebaut und mit der vorhandenen Ware aufgefüllt. Allen Beteiligten, unseren ehrenamtlich aktiven Mitgliedern, den Fachfirmen und unserem Dorfladen-Team danken wir ganz besonders für das Engagemant während der sehr arbeitsreichen Woche. Danke auch an alle Kunden, die während der „Umbau-Operation am offenen Herzen“ nur im vorderen Bereich (Backwaren, Frische-Bedientresen und Molkerei-Produkte) einkaufen konnten.
WeiterlesenWir freuen uns gemeinsam mit unseren Fährleuten auf die Saison-Eröffnung 2023. Am 1. Mai um 10.00 Uhr heißt es „Leinen los“ an der Solar-Allerfähre Otersen-Westen. Am 1. Tag der neuen Radwander- und Fährsaison sind die Fährleute mit der Kraft der Sonne und des Ehrenamtes bis 18.00 Uhr im Einsatz. Unsere AllerCafé-Saison 2023 beginnt schon um 11 Uhr – mit Fischbrötchen, Bockwurst mit Brot sowie Kaffee, Tee und Getränken. Später gibt es Kuchen, Torten, Kaffee-Spezialitäten und alle gängigen Getränke. Bis zum 3. Oktober hat unser AllerCafé dann wieder an jedem Sonn- und Feiertag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Weiterlesen22 Jahre nach der Eröffnung des Dorfladen Otersen sieht sich die „von Bürgern für Bürger“ geführte Selbsthilfehilfeeinrichtung vor großen Herausforderungen und stellte an einer entscheidenden Wegegabelung in der jüngsten Mitgliederversammlung am 17.4.2023 die Fahrtrichtung auf Zukunft: Mit 99 % Ja-Stimmen wurde beschlossen, den Dorfladen in diesem Jahr zum Hybrid-Dorfladen umzubauen und zu modernisieren. Die Geschäftszeiten sollen von bisher regulär 53 Stunden auf 105 Stunden pro Woche und täglich von 6 bis 21 Uhr erweitert werden. 40 Stunden mit persönlicher Bedienung und 65 Stunden digital mit Türöffnung per Kundenkarte.
WeiterlesenAm 31.3.2001 schloss Irene Schlüter aus Altersgründen den letzten von früher 3 Lebensmittel-/Gemischtwaren-Geschäften in Otersen. Am Sonntag, 1.4.2001 eröffneten wir unseren Dorfladen „von Bürgern für Bürger“. Ist es möglich, bürgerschaftlich ein Lebens-mittelgeschäft zu führen, wenn es keine „Selbstständige“ gibt, die so einen kleinen Laden in einem kleinen Dorf als „Profis“ nachhaltig führen wollen?? Einen Garantie-Schein gab es für uns „Laien“ nicht: Würde das klappen? Heute wissen wir: 22 Jahre hat es bereits geklappt.
WeiterlesenAls besonderes Danke schön an unsere treuen Kundinnen und Kunden haben wir 10 Einkaufsgutscheine und 5 Präsentkörbe verlost. Unsere Glücksfee Jenny Hanke hat jetzt die Gewinn-Bons gezogen. Ab Sonnabend, 1.4.2023 können die Gewinne abgeholt werden. Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern und danken allen Kundinnen und Kunden für die Treue. Nachfolgend veröffentlichen wir die Gewinnerinnen und Gewinner …
WeiterlesenBevor unser AllerCafé-Team am 1. Mai in die Saison 2023 startet, haben wir unsere fleißigen BäckerInnen und die Service-Kräfte zu einem Danke schön-Abend eingeladen – mit fruchtigen Cocktails von Profi Henning Rohde (Holiday Cocktailbar aus Otersen), leckeren Snacks und vielen guten Gesprächen. 2. Vorsitzender und Ortsvorsteher Dieter Bergstedt lobte das Engagement des AllerCafé-Teams, das seit 2011 für einen erfolgreichen Café-Betrieb sorgt.
Weiterlesen