Dorfladen elektrisiert: „Ein besonderes Projekt, mit einmalig vielen Synergieeffekten“

Otersen / Dorfregion. „Ein besonderes Projekt, mit einmalig vielen Synergieeffekten“, lobte Dezernatsleiter Siegfried Dierken vom  Amt für regionale Landesentwicklung in Verden. Dieses Projekt  ist der EU aus dem Förderprogramm LEADER 124.940,89 Euro und somit 65 % der Gesamtkosten wert. Die dafür erforderliche nationale Kofinanzierung teilen sich Land Niedersachsen und Gemeinde Kirchlinteln mit jeweils 12.494,09 Euro. Rund 20 % der Gesamtkosten, also 29.734,76 € trägt der Dorfladen-Verein selbst. „Das ist gut investiert, weil  eine 2. Photovoltaik-Anlage kosten- und CO 2-frei Sonnenstrom produziert und wir bei den Stromkosten erheblich einssparen werden.

Weiterlesen

Frischmilch direkt vom prämierten Hof Kopmann aus Wohlendorf

Mit dem prämierten Milch-Hof der Familie Kopmann aus Wohlendorf haben wir einen weiteren regionalen Lieferanten: Ab sofort bieten wir unseren Kunden Frischmilch aus dem Allerdorf bei Rethem in 0,5- und 1,0 Liter-Flaschen, mit Bedienung frisch gezapft aus dem Milch-Kühlschrank. 2014 wurde der Hof Kopmann mit dem Milchland-Preis und der „Goldenen Olga“ für Nachhaltiges Wirtschaften als einer der besten Milcherzeuger aus Niedersachsen ausgezeichnet.

Weiterlesen

Gruppen bis 10 Personen im DorfCafé

Gruppen bis 10 Personen aus verschiedenen Haushalten dürfen sich unter Einhaltung der Hygiene-Regeln wieder treffen. Deshalb öffnen wir unser DorfCafé insbesondere zur abendlichen Nutzung für Gruppen bis 10 Personen, also für die Damen des Knüddel-Klub, der Nähstube, für die „Endlich allein“-Donnerstags-Gruppe, für die Frühschoppen-Runde und so weiter.

Weiterlesen

Café-Terrasse während Dorfladen-Geschäftszeiten von Mo.-Sa. geöffnet

Aufgrund der zwischenzeitlichen Lockerungen während der Corona-Pandemie öffnen wir unsere Café-Terrasse während der Geschäftszeiten unseres Dorfladens von Montag bis Sonnabend. Wir haben zunächst nur 3 Tische aufgestellt, damit Kunden und Gäste unter Einhaltung der Abstandsregeln eine Kaffeepause mit Kuchen oder belegten Brötchen genießen können.

Weiterlesen

Blühende Beete an Dorfladen & AllerCafé

Rund um Dorfladen & AllerCafé grünt und blüht es zur Zeit. Leider erfreut unser großes Blumenbeet an der AllerCafé-Terrasse (hinten) aktuell keine Café-Gäste, weil wir die umfangreichen Auflagen zum Gesundheitsschutz ehrenamtlich nicht erfüllen können. Als kleinen Ausgleich veröffentlichen wir heute einige Fotos.

Weiterlesen

Unser Lieferant: Landwirt Steffen Meyer im NDR-Fernsehen

Sie beliefern unseren Dorfladen mit Spargel, Süßkartoffeln und sogar mit Wassermelonen: Familie Meyer vom gleichnamigen Spargelgut in Kirchwahlingen. Ende Mai war Jung-Landwirt Steffen Meyer mit zwei weiteren experimentier-freudigen Landwirten aus der Lüneburger Heide im NDR-Fernsehen. In der einstündigen NordStory-Reportage wurde über den Anbau von Süßkartoffeln, Aronia-Beeren und Buchweizen berichtet.

Weiterlesen

AllerCafé bleibt geschlossen – Auflagen können ehrenamtlich nicht erfüllt werden

Seit 1. Mai 2011 ist das ehrenamtlich betriebene AllerCafé eine unterstützende Säule für die Sicherung der Nahversorgung im Südkreis durch den bürgerschaftlich organisierten Dorfladen in Otersen. Deshalb haben wir eigentlich den Start in die 10. Café-Saison an Sonn- und Feiertagen auf unseren beiden Terrassen herbei gesehnt. Nach Prüfung der Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Corona-Infektionen vom 8. Mai 2020 haben die Café-Verantwortlichen und der Vorstand des 160 Mitglieder zählenden Dorfladen Otersen w.V. beraten, Chancen und Risiken abgewogen und entschieden. Das AllerCafé bleibt auch im Juni geschlossen und wird noch nicht geöffnet. Was für professionelle Gastronomiebetriebe im Interesse des Gesundheitsschutzes schon eine echte Herausforderung darstellt, ist für den ehrenamtlichen Café mit täglich wechselndem Personal aktuell nicht leistbar.

Weiterlesen

Studium in Göttingen und Mini-Job im Dorfladen Otersen

Monja Windisch (22), aus Bierde kam im Januar zur Unterstützung unseres Teams in den Dorfladen Otersen. Eigentlich war nur eine Aushilfstätigkeit bis Ende Februar geplant – als Vertretung für eine Mitarbeiterin, die aufgrund einer Fuß-Operation mehrere Wochen arbeitsunfähig ausfallen würde. Jetzt soll Monja, die in Göttingen studiert, bleiben.

Weiterlesen

Corona: AllerCafé bleibt geschlossen – Kein Saison-Start am 1. Mai 2020

Nach den jüngsten Entscheidungen der Bundes- und Landesregierungen bleiben Gastronomie-Betriebe und damit auch Cafés bis auf weiteres geschlossen. Weil Gesundheit während der Corona-Pandemie Vorrang haben muss, kann das AllerCafé am 1. Mai 2020 nicht in die Sommer-Saison mit Café-Zeiten an jedem Sonntag und Feiertag von 14.00 bis 17.00 Uhr starten.

Weiterlesen