Neues Vorstandsteam gewählt und Mitgliedsbeitrag beschlossen

V.l.n.r.: Dieter Bergstedt, Helke-Marie Cohrs, die nach 17 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedete Inka Prigge-Wursthorn, Selina Dettmer, Ines Homann, Janine Rowohlt und Ferdinand Petrat.

Es geht weiter beim Dorfladen Otersen w.V.: Die Mitgliederversammlung wählte in der vergangenen Woche einen neuen sechsköpfigen Vorstand bestehend aus drei erfahrenen Vorstandsmitgliedern und drei Neueinsteigern. Nach dem plötzlichen Tod vom langjährigen Vorsitzenden Günter Lühning hatte der Verein in den vergangenen Monaten den Fokus daraufgelegt, den von Bürgern betriebenen Dorfladen am Laufen zu halten und Aufgaben innerhalb des ehrenamtlichen Vorstandes neu zu koordinieren. Der Aufsichtsrat hatte im Juli des letzten Jahres gemäß Satzung Dieter Bergstedt als 1. Vorsitzenden und Janine Rowohlt als 2. Vorsitzende ernannt. Mit 68 % der anwesenden Anteile (426 von 622) war die Mitgliederversammlung beschlussfähig.

Weiterlesen

Mitstreiter für Vorstand und Aufsichtsrat gesucht

Unser Dorfladen ist mehr als nur ein Geschäft – er ist ein echtes Herzensprojekt für unser Dorf! Damit wir dieses Stück Lebensqualität erhalten, suchen wir motivierte Leute für den Vorstand oder Aufsichtsrat – oder einfach für kleine Aufgaben, die den Laden unterstützen.

Du hast Lust, dich einzubringen? Dann melde dich gerne direkt im Dorfladen oder bei:
📩 Dieter Bergstedt – dbergstedt@t-online.de
📩 Janine Rowohlt – janine.rowohlt@gmail.com

Wir freuen uns über jede helfende Hand!

DORFladenBLATT an über 270 Empfänger – Jetzt bestellen

Seit 2018 ist das DORFladenBLATT – neudeutsch: „Newsletter“ an jedem Wochenende voll gepackt mit örtlichen Nachrichten, Vereins-Nachrichten, Veranstaltungs-Hinweisen, Informationen aus der Dorfregion und Dorfladen-Angeboten. Über 270 Haushalte aus Otersen und den umliegenden Dörfern Wittlohe, Stemmen und Häuslingen erhalten an jedem Sonnabend das DORFladenBLATT als PDF-Datei per eMail.

Weiterlesen

Dorfladen-Mitgliederversammlung: Vorstand wiedergewählt

„Rappelvoll“ waren die beiden Räume des AllerCafés bei der Mitgliederversammlung des wirtschaftlichen Vereins Dorfladen Otersen w.V. am Mittwoch, 17. April. Der Dorfladen- & Café-Betrieb wird von 175 Vereinsmitgliedern, darunter viele Paare, getragen. Der Verein hat insgesamt etwa 200 Mitglieder, die seit der Gründung im Jahre 2000 insgesamt 643 Kapital-anteile á 250 € und somit 160.750 € Eigenkapital eingebracht haben. Der Verein ist Eigentümer des Grundstücks Steinfeld 9 mit Dorfladen, Café, 2 Wohnungen im Dachgeschoss und einem 2-geschossig bebaubarem Bauplatz im hinteren Bereich.

Weiterlesen

Danke schön-Abend für BäckerInnen & AllerCafé-Servicekräfte

Zu Beginn des Danke schön-Abends am Freitag, 5. April bedankten sich Marita Bruns und Ilse Priemke bei allen BäckerInnen und Servicekräfte und gaben einige Hinweise aufgrund von Veränderungen für die am 1. Mai 2024 beginnende 14. AllerCafé-Saison. Leiterin Marita Bruns erstellt die Pläne für die fast 40 Servicekräfte und hatte 2023 weniger Probleme, die Service-Zeiten an jedem Sonn- und Feiertag zwischen dem 1. Mai und dem 3. Oktober zu besetzen. Das darf in Zukunft gerne so bleiben.

Weiterlesen

Käse-Spezialitäten auch in SB bis 21 Uhr

Käse-Spezialitäten gibt es bei uns mit freundlicher Bedienung am Kühl-Bedientresen. In unserem Hybrid-DORFbegegnungsLADEN haben wir jetzt einen Glas-Kühlschrank aufgestellt, prall gefüllt mit 150 g bzw. 200 g Stücken besonderer Käse-Spezialitäten. Die können jetzt täglich bis 21 Uhr auch im SB-Betrieb gekauft und an der Self-Scanning-Kasse gescannt werden.

Weiterlesen

Zwei Wissenschaftlerinnen aus Japan im Dorfladen Otersen

Prof. Dr. Tomoko Ichida und Dr. Kyoko Iida (von links) aus Japan beim SB-Einkauf in Otersen

Prof. Dr. Tomoko Ichida und Dr. Kyoko Iida aus Japan kamen jetzt mit einem umfassenden Fragenkatalog in den Dorfladen Otersen, wo beide nach bereits 3.000 SB-Einkäufen an der Self Scanning-Kasse Schwarzbrot aus Kirchlinteln und Imker-Honig aus Häuslingen sowie weitere Lebensmittel autonom kauften und mit Karte bezahlten.

Weiterlesen

Spitzen-Weine im Dorfladen-Sortiment vom Kaiserstuhl – Oberbergener Baßgeige

Unsere Spitzen-Weine im Dorfladen-Sortiment stammen vom Sonnen-verwöhnten Kaiserstuhl nahe Freiburg und dem oberen Rheintal – von der „Beste Winzergenossenschaft Deutschlands 2021“ aus Oberbergen. Mit zahlreichen Fotos von einer Wanderung in den Weinbergen in Oberbergen stellen wir dieses besondere Weinanbaugebiet vor.

Weiterlesen