NDR-Fernsehbericht über Dorfladen in der Mediathek

Am 27.12.2022 hat das NDR-Fernsehen im Vorabend-Programm aus unserem Dorfladen über die vielen Herausforderungen und Krisen in Dorfläden (Mindestlohn-Steigerung um 40 % seit 2015, Arbeitskräfte-Mangel, Energiekosten-Explosion, Inflations-bedingte Änderung des Einkaufsverhaltens) berichtet. Bitte diesen Link, der zum 3-minütigen TV-Bericht in der NDR-Mediathek führt, einfach anklicken.

Weihnachtsmarkt am 3. Advent erstmals am Dorfladen & im AllerCafé

Nach 13 Weihnachtsmärkten vor dem Giebel des Dorfhauses „Alte Schule“ und zwei Jahren Pandemie-Pause veranstalteten die Oterser Vereine und Organisationen erstmals den Weihnachtsmarkt am neuen Standort – vor dem Dorfladen und im AllerCafé. Der Weihnachtsmarkt bleibt klein und fein – aber mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Generationen. Mit vielen Fotos erinnern wir an die gelungene Weihnachtsmarkt-Premiere 2022 an unserem Dorfladen & AllerCafé

Weiterlesen

Geschäftszeit auf 43,5 Std. reduziert – wegen Vollsperrung der Ortsdurchfahrt bis 30.4.2023

Aus nördlicher Richtung sind wir für unsere Kundinnen und Kunden unverändert gut erreichbar. Seit 12.9.2022 sind unsere Kundinnen und Kunden aus den südlich gelegenen Wohnorten wie z.B. Ludwigslust und Häuslingen von der Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Otersen wg. Straßen-Erneuerung bis zum 30.4.2023 betroffen. Auch der Durchgangsverkehr fehlt uns seit einer Woche – deshalb haben wir einen spürbaren Umsatz-Rückgang. Wir müssen deshalb mit einer Reduzierung der Geschäftszeiten um 3 Nachmittage = um 9 Stunden auf 43,5 Std. reagieren. Haltet uns auch in den nächsten 7 Monaten die Treue und konzentriert Eure Einkäufe bitte auf unsere Geschäftszeiten mit freundlicher Bedienung. Danke!

Vollsperrung Ortsdurchfahrt: Wie komme ich zum Einkauf in den Dorfladen?

Ab 12. September beginnt der vollständige Neubau der Landesstraße L 159 in der Ortsdurchfahrt Otersen. Die Vollsperrung wird bis 30.4.2023 über 7 Monate dauern. Weil der Durchgangsverkehr fehlen wird, muss der Dorfladen Otersen mit erheblichen Umsatz-Einbrüchen rechnen und zeigt jetzt auf, wie der Einkauf im Dorfladen trotzdem stattfinden kann: per Fahrrad, zu Fuß, durch Bestellung und Lieferung. Außerdem bietet der Dorfladen neben einem Bringdienst auch einen „Abholservice“.

Weiterlesen

Große Herausforderungen für kleine Lebensmittelgeschäfte

Unter der Energiekrise mit Preis-Explosionen, fast 8 % Inflation, 41 % Kostenerhöhung seit 2015 und 12 € Mindestlohn ab Oktober leiden alle kleinen Lebensmittelgeschäfte und viele Lebensmittel-Handwerksbetriebe. Und genau in diesen herausfordernden Krisen-Zeiten beginnt für den Dorfladen Otersen am 12.9.2022 die Vollsperrung der Ortsdurchfahrt L 159 und dauert über 7 Monate wohl bis 30.4.2023. „Wir haben große Sorgen, nehmen die Herausforderungen an, kämpfen – und hoffen auf unsere Kunden“, betonte Dorfladen-Vorsitzender Günter Lühning am 3.9.2022 in einer Mitteilung an Mitglieder und Kunden.

Weiterlesen

1 statt 8 LEH-Geschäfte

In der ersten Ausgabe des wöchentlichen erscheinenen DORFladenBlattes für Otersen und die Dorfregion hat Günter Lühning an die starke, nachteilige Veränderung der Lebensmittel-Nahversorgung berichtet. Waren es früher 8 Lebensmittel-Geschäfte (LEH) plus Bäcker und Fleischer – gibt es aktuell nur noch ein LEH-Geschäft in der Dorfregion. Berichtet wird auch über die Herausforderungen und Lösungen sowie Chancen durch das LandVersorgt-Projekt.

Weiterlesen

Allians und Bellinda aus Häuslingen von Familie Dettmer

Wir haben zwei „Neue“ im Sortiment – sie heißen „Allians“ und „Bellinda“ und haben es vom Feld in Groß-Häuslingen von den Landwirten Mathias und Tjark Dettmer nur 5 km bis zu uns in den Dorfladen. Tanja Dettmer hat die Kartoffeln in dekorative 2,5 kg-Papiertüten verpackt und in unseren Dorfladen geliefert: Regional ist ideal!

Weiterlesen