In den letzten Wochen war unsere kleine Weihnachtsmaus „Emma Hicksmaus“ fleißig. Im Weihnachts-Mauselochstübchen hat sie eifrig kleine Tütchen gepackt. Emma hat für die 32 Mitglieder unseres Dorfladen-Kinderklubs tolle Adventskalender gebastelt. Weiterlesen
Bartels-Langness „Familia“ beliefert uns seit 10 Jahren – Jubi-Woche ab 26.11.
Seit genau 10 Jahren, seit dem 24.11.2008 werden wir nicht mehr von Edeka-MIOS sondern von Bartels-Langness „Famila“ beliefert. Ohne den Wechsel des Hauptlieferanten – veranlasst durch Umsatz-Einbrüche – würde es unseren Dorfladen heute wohl nicht mehr geben. Deshalb danken wir Bartels-Langness und laden in der Woche vor dem 1. Advent zu einer Jubiläumswoche ein. Weiterlesen
9 „Sehr gut“ + 6 „Gut“ für Backwaren der Bäckerei Wöbse
Mit 9 „Sehr gut“ und 6 „Gut“ wurden Brötchen und Brote der Landbäckerei Wöbse aus Kirchlinteln vom Deutschen Brotinstitut bewertet. Die Bäckerei Wöbse beliefert unseren Dorfladen von Beginn an – also seit fast 18 Jahren. Weiterlesen
Best Practise: Bürgerschaftlicher Klimaschutz und Energieeffizienz
Die Deutsche Energieagentur „dena“ in Berlin hat jetzt eine 40-seitige Informationsschrift zum Klimaschutz und zur Energieeffizienz in kleinen und großen Handels-Immobilien in Deutschland veröffentlicht. Der schmucke Fachwerkgiebel unseres Dorfladen Otersen ist dabei nicht nur eines der Titelfotos. Das bürgerschaftlich betriebene Lebensmittelgeschäft im Aller-Leine-Tal mitten in Niedersachsen wird von der Deutsche Energieagentur auch als eines von vier „Best Practise“-Beispielen gewürdigt.
Richtfest vor 8 Jahren – Fachwerk von 1809 saniert und erweitert
Vor 8 Jahren wehte über unserem Dorfladen der Richtkranz – wir erinnern deshalb über die besondere Geschichte unseres Dorfladen-Gebäudes mit dem über 200-jährigen Fachwerk. Die alten Holzbalken aus dem Jahre 1809, ursprünglich aufgebaut in Stemmen an der Lehrde, umgesetzt und neu aufgebaut in Otersen und dann von uns 2010 saniert und erweitert, verleihen unserem Lebensmittelmarkt einen besonderen Charakter.
Käse-Spezialitäten im Dorfladen-Kühltresen
Seit 2016 werden wir vom Käse-Fachgroßhandel Ruwisch & Zuck mit Käse-Spezialitäten beliefert. Mit freundlicher Unterstützung der Fachberaterin Ute Ahlers, die für unsere Mitarbeiterinnen und Fortbildungen durchführt, hat sich unser Sortiment an Käse-Spezialitäten sehr positiv entwickelt und ist bei unseren Kunden sehr beliebt.
Energieeffizienz & Klimaschutz im Dorfladen – Vortrag im BMWi in Berlin
Fast zwei Dutzend Handelsimmobilien aus ganz Deutschland wurden für das Modellvorhaben „Energieeffizient Handeln“ ausgewählt. Nach zwei Jahren wurde am 17.9.2018 im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin im 4. Workshop Bilanz gezogen. Drei Teilnehmer, darunter der Dorfladen Otersen, berichtete über Energieberatung, Realisierung und Einspar-Erfolge.
7 Schützenvereine Gäste unseres Dorfladens beim Bierabend
Am Freitag, 17.8. hatten wir die Vertreter von 7 Schützenvereinen aus unserer Dorf-Region zu Gast an unserem Dorfladen. Wir hatten die Schützen zum Abschluss-Abend nach der Cold Water Beer Challenge und zu 100 Liter Freibier eingeladen. Es war ein gemütlicher Abend, bei dem die Kontakte zwischen den Schützen über Gemeinde- und Landkreis-Grenzen hinweg gepflegt und intensiviert wurden.
Alles für die nächste Feier vom Dorfladen
Wer die nächste Familien-, Vereins- oder Firmen-Feier plant, hat uns als guten Partner an seiner Seite. Alle Getränke (Fassbier, Spirituosen, Wein, Sekt etc.) bieten wir in Kommission an und rechnen nach Verbrauch ab. Außerdem bieten oder vermitteln wir Fest-Inventar – von Biergarten-Garnituren für bis zu 144 Gäste, über Kühlwagen, 2 m Bier-Theke bis hin zum Schankwagen mit großem Kühlschrank und 10 m umlaufender Theke. Weiterlesen
Ehrenamts-Serie – Bereits 12 Folgen
In unserem Dorfladen-Wochenblatt haben wir im Frühjahr unsere Ehrenamtsserie gestartet, die inzwischen bereits 12 Folgen hat. Viele Frauen und Männer engagieren sich auf ganz vielfältige Art und Weise ehrenamtlich für unser AllerCafé oder für unseren Dorfladen. Ohne unsere Ehrenamtlichen würde unser DORFbegegnungsLADEN mit MehrgenerationenCAFE nicht so erfolgreich laufen!