Am Montag, 2. Oktober beginnt der 3. Bauabschnitt der Sanierung der Landesstraße L 159 zwischen Wittlohe und der Kurve in Otersen, also bis zur Einmündung Dorfstraße/ Fährstraße. Sobald eine Vollsperrung erfolgen muss, wahrscheinlich ab Mittwoch, 4.10. bis Freitag, 6.10. liegen unser Dorfladen und unser AllerCafé mitten in der Straßen-Baustelle. Fußgänger und Radfahrer haben aus allen Richtungen weiterhin freien Zugang / freie Fahrt zum Dorfladen. Kraftfahrern empfehlen wir eine kurze Umleitungsstrecke über Heerweg, Turmstraße und Feldstraße. Geparkt werden kann dann direkt gegenüber unserem Dorfladen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Gottesdienst in St. Jakobi: Fair-antwortlich konsumieren – GEPA Fair+
„Fair-antwortlich konsumieren“ war heute das Thema im Abendgottesdienst „Um sechs bei Jakob“ in unserer St.-Jakobi-Kirche in Wittlohe. Im Rahmen dieses Gottesdienstes beantworte unser Dorfladen-Vorsitzender Günter Lühning die Fragen zu den Fair-Trade-Produkten in unserem Dorfladen Otersen. Aus Anlass des heutigen Themas im Abend-Gottesdienst hat Günter Lühning ein informativen Bericht verfasst, den wir hier veröffentlichen. Weiterlesen
Deutscher Nachbarschaftspreis: Wir sind nominiert!
Unser Dorfladen Otersen wurde aus über 1.300 Einreichungen für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2017 nominiert. Der Preis wurde von der nebenan.de-Stiftung ins Leben gerufen, um nachbarschaftliches Engagement auszuzeichnen. Unser Projekt ist damit unter den Top 5 unseres Bundeslandes und eines von insgesamt 66 nominierten Projekten, die unter www.nachbarschaftspreis.de/projekte präsentiert werden. Weiterlesen
Kundenbefragung: Helft uns, um noch besser zu werden und die Nahversorgung zu sichern
Erstmals seit 3 Jahren starten wir eine neue Kundenbefragung. Für weitere Verbesserungen in unserem „Dorfladen – von Bürgern für Bürger“ benötigen wir jetzt die Unterstützung der Menschen, für die wir Tag für Tag von Montag bis Sonntag UNSEREN Dorfladen öffnen – wir benötigen die Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden – wir brauchen Deine / Ihre Unterstützung. Wir bitten um Teilnahme und Abgabe bis zum 31. August 2017 Weiterlesen
Messung zur Verbesserung der Energie-Effizienz
Eine „Lastgang-Messung“ wurde in dieser Woche im Rahmen des bundesweiten Modellvorhabens „Energieeffizient Handeln“ für kleine und große Handels-Immobilien in unserem Dorfladen installiert. Vier Wochen lang werden alle Stromverbraucher von der Außenbeleuchtung bis hin zur Tiefkühl-Kombination über den Tag verteilt gemessen.
Professorin aus Japan informiert sich im Dorfladen
Prof. Dr. Tomoko Ichida, Professorin an der privaten Elite-Universität MEIJI UNIVERSITY hospitiert noch bis Januar am Bundesforschungsinstitut für ländliche Räume, dem Thünen-Institut in Braunschweig und informierte sich am 15. Juli in einem fast dreistündigen Gespräch im Dorfladen Otersen mit dem Vorsitzenden der Dorfladen-Bundesvereinigung über bürgerschaftlich organisierte Dorfläden, die Auswirkungen auf die Dorfentwicklung und die Herausforderungen für die Zukunft. Weiterlesen
Zeitungen berichten ausführlich
Presseberichte der lokalen / regionalen Zeitungen über unseren Dorfladen verstehen wir auch als Wertschätzung für unser ehrenamtliches Engagement zur Sicherung der Nahversorgung im Süden unserer Gemeinde – an der Kreisgrenze VER / Heidekreis. Über unser Dorfladen-Fest berichteten die Verdener Tageszeitungen, Verdener-Aller-Zeitung und Verdener Nachrichten sehr ausführlich mit zwei bzw. drei Fotos. Dafür danken wir. Weiterlesen
Großer Käse, Marktplatz, schmucke Oldtimer und glückliche Gewinnerinnen

Dorfladen und AllerCafé aus der Vogelperspektive
Zu Beginn (Fotos: Nils Heise) und kurz vor Abschluss unseres Dorfladen-Festes (Fotos: Thomas Blank) entstanden am 9. Juli per Drohnen-Kamera mehrere Fotos von unserem Dorfladen-Grundstück aus der Vogelperspektive. Weiterlesen
Stromkosten sparen & Beitrag zum Klimaschutz – Auftrag an ecogreen
Als Teilnehmer des bundesweiten Modellvorhabens „Energieeffizient Handeln“ hat der Dorfladen Otersen w.V. jetzt den Auftrag zur umfassenden Energieberatung an das Beratungsunternehmen ecogreen Energie aus Delmenhorst vergeben. Vom Bundesamt für Wirtschaft (BAFA) und dem Bundeswirtschaftsministerium wurde ein 80%-iger Zuschuss zu den Kosten für die Energieberatung bewilligt. Ziel des Dorfladens ist die Verbesserung der Energieeffizienz, die Einsparung von Stromkosten und ein Beitrag zum Klimaschutz. Weiterlesen