Vielfältiges Programm zum DORFladenFEST am 9. Juli

Mit einer Foto-Aktion „Wir sind Dorfladen“ beginnt am Sonntag, 9. Juli um 11.00 Uhr das diesjährige Dorfladen-Fest rund um den schmucken Fachwerkbau mit Bürgerladen und AllerCafé. Auf dem Programm stehen Verkostungen vom Schweizer Emmentaler, Senf- und Öl-Spezialitäten sowie ein Oldtimer-Treffen, die Ausstellung von Kunsthandwerk und Gartentechnik und Informationen zur Nutzung der Sonnenenergie. Für das leibliche Wohl wird gesorgt und für die jüngsten Gäste eine Hüpfburg aufgebaut.

Weiterlesen

„Energieeffizient Handeln“: Modellvorhaben für Dorfladen & Shopping-Center

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) startet ein neues Modellvorhaben zur energetischen Gebäudemodernisierung im Handel. Hierfür wurden bereits 19 Handelsimmobilien aus dem gesamten Bundesgebiet ausgewählt. Das Projekt „Energieeffizient Handeln“ soll dazu beitragen, wirtschaftliche und praxistaugliche Vorbilder der energetischen Gebäudemodernisierung im Handel und der Immobilienbranche zu schaffen.

Weiterlesen

Danke schön-Frühstück für Café-Damen

Heute Vormittag waren die ehrenamtlichen Café-Damen zu einem „Danke schön“-Frühstück in unser AllerCafé eingeladen. Vier Wochen vor dem Beginn der 7. Café-Saison war ein Büfett mit vielen Leckereien, Nachtisch sowie Kaffee, Tee, Sekt und Säfte der „Lohn“ für das ehrenamtliche Engagement der zahlreichen Damen. Für große Heiterkeit sorgte einmal mehr das „Jahresrückblick“-Gedicht von Adelheid Schwägermann aus Wittlohe.

Weiterlesen

1. Mai: Blasmusik zum Aller-Radtag an Dorfladen & AllerCafé

Am 1. Mai 2017 beginnt um 11 Uhr die 7. Café-Saison unseres AllerCafés. Otersen wird am 1. Mai anlässlich des Aller-Radtages zum „Mekka der Radwanderer“. Dorfladen, AllerCafé & Fährleute machen zum Saisonauftakt „gemeinsame Sache“, um sowohl an der Fährstelle Otersen-Westen direkt an der Aller und auch auf dem Dorfladen-Grundstück direkt am Aller-Radweg ein abwechslungsreiches Programm mit viel Musik bieten zu können. Wir freuen uns schon auf den Blasmusik-Frühschoppen mit dem Verdener Blasorchester am 1. Mai von 11.00 bis 14.00 Uhr. Weiterlesen

„Energieeffizient Handeln“: Wir nehmen am Modellvorhaben teil

Die Energiekosten sind der zweithöchste Kostenfaktor in unserer Gewinn- und Verlustrechnung. Seit Eröffnung unseres Bürger-Dorfladens am 1.4.2011 sind die Stromkosten um rd. 70 % (!) gestiegen und beeinflussen ganz wesentlich unseren wirtschaftlichen Erfolg. Deshalb freuen wir uns, das unser Dorfladen „von Bürgern für Bürger“ von einer Fachjury für die Teilnahme am bundesweiten Modellvorhaben „Energieeffizient Handeln“ ausgewählt wurde.

Weiterlesen

AllerCafé & Dorfladen – Bei TV-Moderatorin Heike Götz in guter Erinnerung

NDR-Moderatorin Heike Götz führte Ende Januar auf der LandSchau-Bühne der Int. Grüne Woche in Berlin ein Interview mit Marita Bruns für das AllerCafé und Günter Lühning für den Dorfladen – „Multifunktional und einzigaritig – Die Bürgerläden auf dem Lande“ hieß das Thema der Gesprächsrunde. Weiterlesen

Vom „Schweizer Bergkäse“ bis zum Bio-Deichkäse

Wir haben ein neues Käse-Sortiment: Milder und aromatischer Käse aus Kuhmilch, Ziegenkäse und Schafsmilchkäse – vom „Schweizer Bergkäse“ bis zum Bio-Deichkäse aus Deutschland. Neu im Sortiment sind auch Senfsaucen passend zum Käse und leckerer Frischkäse. Das neue Käse-Sortiment beziehen wir von einem Käse-Händler aus Hannover. Weiterlesen